Spenden hilft

Die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen nimmt stetig zu. Angehörige werden immer mehr gefordert und vielfach überfordert. Die Isolation sowohl der demenzerkrankten Person als auch deren Angehörigen ist enorm. Es braucht deshalb auch in unserer Region, wie bereits im Kanton Luzern, Tagesbetreuungsplätze, um die pflegenden Angehörigen zu entlasten und den Menschen mit Demenz in einer Atmosphäre der Geborgenheit einen anregenden in Sicherheit bietenden Tagesablauf zu ermöglichen. Lebensqualität für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen verbessert die Beziehungsgestaltung mit fixen Strukturen und Angeboten.

Es ist dringend notwendig ein ambulantes Entlastungsangebot anzubieten, um die betroffenen Menschen zu betreuen und die Angehörigen zu entlasten. Eine betreute Tagesstätte in Wohnortsnähe kann mit anderen ambulanten Diensten wie zum Beispiel Spitex und Fahrdienst ergänzt werden.

Die Kosten für die Betreuung von demenzkranken Menschen sind sehr hoch, weil eine permanente Betreuung/Aufsicht notwendig ist. In der Aufbauphase und in den ersten Betriebsjahren sind wir auf zusätzliche finanzielle Unterstützung angewiesen.

Hier gelangen Sie an die Kontaktdaten um uns einen Beitrag für den Aufbau und den Betrieb in der Startphase zu leisten.

 

Vielen Dank für Ihre Spende. Wir werden Ihre Unterstützung für den direkten Einsatz von Hilfsmitteln und Betreuung einsetzen.

 

Möchten Sie uns auf eine andere Art und Weise unterstützen (z.B. Sachspenden, Mithilfe bei der Betreuung unserer Gäste usw), treten Sie mit uns in Verbindung via Kontaktformular oder Telefon-Nummer unter Kontakt.

 

Gerne freuen wir uns auf Ihre Spende auf unser Spenden-Konto.

 

Kontoangaben:

IBAN: CH68 0078 0000 3578 1117 5

Demenz Betreuung Unterwalden
Chilchbreiten 23
6072 Sachseln

Einzahlugsschein-Demenzbetreuung